PolyPro

PolyPro
Feststoffannahmecontainer zur Vorhaltung und Zuführung von unterschiedlichen Substraten und Feststoffen wie z. B. Mais-, Gras-, Ganzpflanzensilage (GPS), Mist, Hackschnitzel und viele weitere Substrate in der Kunststoffausführung. Durch die hervorragenden Gleiteigenschaften des Kunststoffes ist die Beschickung selbst schwieriger Substrate wie. z.B. Mist mit hohem und langem Strohanteil, Ladewagengras oder Rundballen dauerhaft gewährleistet.
Prospekt
Idealer Vorratsbehälter in Verbindung mit dem Fliegl Dosiersystem »MultiMix« und »Rondomat«
-
Großes Fassungsvermögen
-
Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
-
Wasser-, Alkohol-, Säureund Laugenbeständigkeit
-
UV-Strahlungs- und Temperaturbeständigkeit von -85 °C bis + 90 °C
-
Höchste Gasausbeute durch gleichmäßige und zuverlässige Dosierung per Abschiebetechnik
-
Energieeffizient, ab 0,15 kW Kraftbedarf pro m.
-
Wartungsarm und robust, durch stabile Bauweise - Abschiebetechnik seit Jahren in der Landwirtschaft bewährt
-
Abschiebecontainer aus bruchsicherem Polyethylen-Kunststoff
-
Boden und Seitenwände aus Polyethylen sind durch eine spezielle Schweißtechnik miteinander verbunden
-
Stabiles äußeres Stahlrahmengestell mit Abstellfüßen
-
Hintere Auffangrinne für Flüssigkeiten mit Anschlussmöglichkeit für Ablauf ⌀ 100 mm bzw. 125 mm

Bewährte Abschiebevorrichtung




-
Schiebeboden: substratberührende Teile und Grundrahmen in V2A
-
Schiebewand: substratberührende Teile in V2A, Grundrahmen in Stahl, lackiert
-
Schiebewand mit wechselbaren seitlichen und unteren PU-Abdichtungen
-
Schiebeboden mit wechselbarer Kunststoffführung als Verschleißmaterial
-
Sicher und robust durch wenig bewegliche Teile
-
Sichersaftdicht
-
Wirtschaftlich, da geringer Stromverbrauch, wartungs- und verschleißarm, hohe Durchsatzmengen
-
PolyPro aus korrosionsbeständigem Polyethylen
-
Alle substratberührenden Teile vom Schiebeboden und Dosieraggregat sind aus Edelstahl gefertigt. Die Messer bestehen aus Spezialstahl